politique de confidentialité
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Datenschutzrichtlinie und willkommen bei Routines Mode und unserer Website und unserem Shop unter routinesfashione.com (unsere „Website“). Bei Routines Mode verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest, die wir über Sie als Besucher unserer Website erheben. Diese Richtlinie legt außerdem fest, wie wir Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte in Bezug auf unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten schützen.
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse. Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.
WAS IST VERARBEITUNG?
„Verarbeitung“ bedeutet und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
WELCHES RECHT GILT?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutz- und Verbraucherdatenschutzgesetzen der USA auf Bundes- und Landesebene und natürlich nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
WER IST FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICH?
Verantwortlicher im Sinne des Vorstehenden ist Routines Mode , 400 US Rte 1, Ormond Beach, FL 32174, USA („ Routines Mode “, „wir“, „uns“, „unser“). Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten oder Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter support@routinesfashione.com.
WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN LIEGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VOR?
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen: a) Sie haben Ihre Einwilligung erteilt; b) die Daten sind zur Erfüllung eines Vertrags/vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich; c) die Daten sind zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich; oder d) die Daten sind zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR VON IHNEN?
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten:
a) Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln: Dies sind Informationen über Sie, die Sie uns durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website oder durch Korrespondenz mit uns per Telefon, Post, E-Mail oder auf andere Weise übermitteln. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Informationen über Ihre Geschäftsbeziehung mit uns sowie Informationen über Ihre Anforderungen und Interessen.
Wir verarbeiten Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse zur Auslieferung Ihrer Bestellung sowie die Daten im Zusammenhang mit Ihrem Vertrag mit uns zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erbringung einer vertraglichen Leistung. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben und uns personenbezogene Daten Dritter übermitteln, sichern Sie zu, dass diese personenbezogenen Daten aktuell, vollständig und richtig sind.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, ein Kundenkonto zu eröffnen. Dazu können Sie neben Ihrer E-Mail-Adresse auch ein Passwort wählen. Beides ermöglicht Ihnen ein einfacheres Einloggen ohne erneute Dateneingabe bei zukünftigen Einkäufen oder den Zugriff auf Ihre Bestellhistorie. Ihre Daten bleiben für weitere Bestellungen gespeichert, solange Sie ein Kundenkonto bei uns haben.
Wenn Sie einen Kauf tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten über unsere Zahlungsdienstleister verarbeitet. Die Zahlungsdaten werden ausschließlich über den von Ihnen ausgewählten Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir haben keinen Zugriff auf die von Ihnen übermittelten Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage für die Bereitstellung eines Zahlungssystems ist die Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses.
Um unsere Produkte stetig zu verbessern und unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, uns über ein unabhängiges Portal zu bewerten, ohne dass wir hierauf Einfluss nehmen können, nutzen wir ggf. Bewertungsfunktionen. Zu diesem Zweck werden ggf. Daten an den Bewertungsdienstleister übermittelt. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und wir haben keinen Einfluss auf die von diesen Anbietern erhobenen und verarbeiteten Daten.
Wir nutzen auch Dienste von Drittanbietern, um das Nutzerverhalten für eigene Werbe- und Marktforschungszwecke zu analysieren (siehe unten: CF-Marketing, Werbung und SMS-Marketing). Diese Anbieter können ebenfalls Cookies verwenden und Ihr Verhalten auf unserer Website mit Ihren Daten verknüpfen, wenn Sie sich für unseren Newsletter oder SMS-Marketing registriert, ein Kundenkonto angelegt oder einen Bestellvorgang auf unserer Website durchlaufen haben. Rechtsgrundlagen sind die Bereitstellung unserer Dienste und Ihre Einwilligung.
b) Personenbezogene Daten, die unsere Website und andere Systeme über Sie erheben: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch einige Informationen über Sie und Ihren Besuch erfasst, darunter die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Geräts mit dem Internet verwendet wird, und einige andere Informationen, wie z. B. die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website. Dies wird verwendet, um die Leistung der Website zu überwachen und das Erlebnis der Website-Besucher zu verbessern.
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an Ihren Webbrowser übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Cookies können kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung sein. Gemäß den geltenden bundesstaatlichen und bundesstaatlichen Gesetzen der USA müssen wir für die Verwendung nicht unbedingt erforderlicher Cookies gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
c) Sonstige Informationen: Aus geschäftlichen Gründen analysieren wir die uns vorliegenden Daten zu Web- und Serververkehrsmustern, Website-Interaktionen, Surfverhalten usw. Die Analysen dienen ausschließlich uns, werden nicht extern weitergegeben und mithilfe anonymer Analysen mit zusammengefassten und/oder anonymisierten Werten („aggregierte Daten“) verarbeitet. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt preisgeben. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Zu diesem Zweck können wir Analysedienste wie Google Analytics verwenden. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse und Ihre Einwilligung. Weitere Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
ZWECKÄNDERUNG
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die oben genannten Zwecke, es sei denn, wir sind der begründeten Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies ermöglicht.
DATENVERARBEITUNG DURCH DIENSTE DRITTER
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services („Inhalte“) in unser Onlineangebot einzubinden. Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und ggf. sog. Opt-Out-Möglichkeiten enthalten: a) Hosting: WordPress; b) Schriftarten: Google Font API; und c) Analytics: Google Analytics von Google.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke erheben, speichern und verwenden:
- um unser Geschäft und insbesondere unsere Beziehung zu Ihnen und damit verbundene Transaktionen zu betreiben, zu verwalten, zu entwickeln und zu fördern, einschließlich beispielsweise:
- Marketingzwecke (wenn wir entweder zuvor Ihre Einwilligung eingeholt haben und/oder ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen Mitteilungen zu senden, die unserer Ansicht nach für Sie relevant und nützlich sind);
- Buchhaltungs- und Abrechnungs-/Zahlungszwecke;
- um unsere Website und andere Aspekte unserer Geschäftstätigkeit zu betreiben, zu verwalten und zu verbessern;
- um Ihnen unsere Produkte und unsere Website anzubieten;
- um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste oder Informationen bereitzustellen; und
- um Sie über relevante Themen oder Dienstleistungen, die Sie interessieren könnten, auf dem Laufenden zu halten.
- um unser Unternehmen vor Betrug, Geldwäsche, Vertrauensbruch, Diebstahl von geschützten Materialien und anderen Finanz- oder Wirtschaftsdelikten zu schützen;
- um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, Rechtsansprüche geltend zu machen und zu verteidigen und Rechtsrechte geltend zu machen; und
- wenn der Zweck in direktem Zusammenhang mit einem Ihnen zuvor mitgeteilten Zweck steht.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Verfolgung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist und wir über eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung verfügen. Wenn unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir zu dem Schluss gekommen sind, dass unsere Verarbeitung Sie oder Ihre Privatsphäre nicht in einer Weise beeinträchtigt, die unsere berechtigten Interessen überwiegen würde. In Ausnahmefällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder anderweitig zu verarbeiten.
DATENWEITERGABE
In bestimmten Fällen ist es im Rahmen der Datenverarbeitung erforderlich, die verarbeiteten personenbezogenen Daten weiterzugeben. Hierbei gibt es unterschiedliche Empfängerstellen und Kategorien von Empfängern.
Intern Falls erforderlich, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Routines Mode . Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten ausschließlich autorisierte Mitarbeiter, die diesen Zugriff aufgrund ihrer Tätigkeit benötigen, beispielsweise um unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder um Sie bei Rückfragen zu kontaktieren.
Externe Stellen In folgenden Fällen werden personenbezogene Daten an unsere Dienstleister übermittelt:
- im Rahmen der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (einschließlich unserer Spediteure, Erfüllungsgehilfen und Kuriere),
- zur Nutzung von Marketingdiensten und zur Online-Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen,
- um mit Ihnen zu kommunizieren,
- zur Bereitstellung unserer Website und
- an staatliche Behörden und Institutionen soweit dies erforderlich oder erforderlich ist.
Internationale Übermittlungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, an andere Unternehmen übermitteln. Um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung zu gewährleisten, haben wir vertragliche Vereinbarungen bezüglich solcher Übermittlungen getroffen. Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die von uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen.
WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir diese nicht mehr benötigen, beispielsweise wenn:
- es ist für uns nicht länger erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben;
- wir glauben, dass Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind; oder
- in bestimmten Fällen, in denen Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht mehr einverstanden sind.
Manchmal gibt es jedoch gesetzliche oder behördliche Anforderungen, die uns dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. In solchen Fällen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zeitraum auf. Außerdem müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten für bestimmte längere Zeiträume aufbewahren. In solchen Fällen bewahren wir sie im erforderlichen Umfang für diese längeren Zeiträume auf.
DATENSICHERHEIT
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Bestellungen, Login-Daten oder Kontaktanfragen, die Sie an uns senden, zu schützen. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen („technische und organisatorische Maßnahmen“) wie z. B. Verschlüsselung oder Need-to-Know-Zugriff implementiert, um einen möglichst umfassenden Schutz der über unsere Website verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
MARKETING
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und Werbezwecken erteilt haben, sind wir berechtigt, Sie zu diesen Zwecken über die von Ihnen erteilten Kommunikationskanäle zu kontaktieren.
Sie können uns Ihre Einwilligung auf verschiedene Weise erteilen, beispielsweise durch Ankreuzen eines Kästchens in einem Formular, in dem wir Sie um Ihre Einwilligung bitten. Ihre Einwilligung ergibt sich auch aus Ihren Interaktionen oder Ihrer Vertragsbeziehung. In solchen Fällen beruht Ihre Einwilligung darauf, dass Sie aufgrund Ihrer Interaktionen oder Ihrer Vertragsbeziehung mit uns berechtigterweise mit dem Erhalt von Marketingkommunikation rechnen können.
Unser Marketing erfolgt in der Regel per E-Mail, kann aber auch andere, weniger traditionelle oder neue Kanäle nutzen. Diese Kontaktformen werden von uns oder unseren beauftragten Dienstleistern verwaltet. Jede direkt adressierte Marketingnachricht, die von uns oder in unserem Namen versendet wird, enthält eine Möglichkeit, sich abzumelden oder abzumelden.
WERBUNG
Wir möchten Ihnen auch außerhalb unserer Website interessante Werbung anzeigen und nutzen hierfür verschiedene Tools und Cookies von Drittanbietern. Diese erheben und verarbeiten Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website – beispielsweise, für welche Produkte Sie sich interessieren oder welche Seiten Sie besuchen. Indem wir wissen, wonach Sie suchen und wie Sie unsere Website nutzen, können wir unsere Werbung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen auch außerhalb unserer Website passende und interessante Werbung angezeigt wird.
Wir analysieren diese Daten auch, um die Relevanz der Anzeigen zu bewerten und die Anzeigen für Sie zu optimieren. Über die Tools stellt Ihr Browser regelmäßig eine Verbindung zu dem Server des Tool-Anbieters her, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei einigen Tools haben wir keinen direkten Einfluss darauf, welche Daten von den Anbietern verarbeitet werden. Die folgenden personenbezogenen Daten können von Drittanbietern verarbeitet werden: i) HTTP-Header-Informationen (z. B. IP-Adresse, Webbrowser, Website-URL, Datum und Uhrzeit); ii) Messung pixelspezifischer Daten (z. B. Pixel-ID und Cookie-ID); und iii) zusätzliche Informationen über Besuche auf unserer Website (z. B. aufgegebene Bestellungen, angeklickte Produkte). Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind unser berechtigtes Interesse und Ihre Einwilligung im Falle von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
SMS-MARKETING
Allgemeines und Opt-In Sofern Sie uns Ihre gesonderte Einwilligung und Ihre Mobilfunknummer zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- und Werbezwecke per SMS erteilt haben, sind wir berechtigt, Ihnen Marketing-, Werbe- oder Informationsnachrichten zu senden.
Ein mobiler Benutzer kann sich folgendermaßen anmelden: i) indem er online eine Telefonnummer eingibt, ii) indem er eine Mobile Originating (MO)-Nachricht mit einem Werbeschlüsselwort sendet, iii) indem er ein Papierformular ausfüllt, das seine Telefonnummer enthält, oder iv) indem er sich an einer Verkaufsstelle anmeldet.
Sämtliche Marketing- und Werbemaßnahmen per SMS werden von uns oder unseren beauftragten Dienstleistern verwaltet. Jede direkt adressierte Marketing- und Werbe-SMS, die von uns oder in unserem Namen versendet oder erstellt wird, enthält eine Möglichkeit, sich abzumelden oder den Empfang von Werbebotschaften zu verweigern.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass es sich bei der von Ihnen angegebenen Mobiltelefonnummer um eine gültige Mobiltelefonnummer handelt, deren Eigentümer oder autorisierter Benutzer Sie sind. Wenn sich Ihre Mobiltelefonnummer ändert oder Sie nicht mehr Eigentümer oder autorisierter Benutzer der Mobiltelefonnummer sind, verpflichten Sie sich, uns umgehend zu benachrichtigen.
Opt-Out und Support Sie können sich jederzeit abmelden. Wenn Sie keine Anrufe mehr von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte direkt am Telefon mit. Wenn Sie keine weiteren mobilen Nachrichten von uns erhalten möchten, antworten Sie auf jede mobile Nachricht von uns mit STOP, QUIT, CANCEL, OPT-OUT und/oder ABMELDEN.
Während wir Ihre Anfrage bearbeiten, erhalten Sie möglicherweise für kurze Zeit weiterhin Textnachrichten und eine einmalige Bestätigungsnachricht zur Abmeldung. Sie verstehen und stimmen zu, dass dies die einzig sinnvolle Möglichkeit zur Abmeldung ist.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, antworten Sie mit „HELP“ auf eine unserer mobilen Nachrichten. Unsere mobile Nachrichtenplattform erkennt möglicherweise keine Anfragen, die die oben genannten Befehle ändern. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir und unsere Dienstanbieter nicht für die Nichtbeachtung von Anfragen haften, die den Anforderungen dieser Bedingungen nicht entsprechen.
SMS und andere mobile Nachrichten Wir können Marketing- und Werbenachrichten per SMS in verschiedenen Formaten versenden. Werbenachrichten bewerben und fördern unsere Produkte und Dienstleistungen und können Werbeaktionen, Sonderangebote und andere Marketingangebote enthalten.
Unser Marketing und unsere Werbung per SMS können mithilfe automatisierter Technologien, wie z. B. einem Autodialer, einem automatisierten System oder einem automatischen Telefonwahlsystem, versendet werden. Die Nachrichtenhäufigkeit variiert, überschreitet jedoch nicht 7 Nachrichten pro Woche (ausgenommen Terminerinnerungen).
Wir berechnen keine Gebühren für das Senden mobiler Nachrichten, Sie sind jedoch für alle von Ihrem Mobilfunkanbieter erhobenen Nachrichten- und Datengebühren verantwortlich, da für SMS- und MMS-Benachrichtigungen möglicherweise Standarddaten- und Nachrichtengebühren anfallen.
Wir geben Ihre Telefonnummer nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir werden Ihre Telefonnummer niemals an Dritte vermieten oder verkaufen und sie auch nicht ohne Ihre ausdrückliche oder stillschweigende Zustimmung verwenden, um Sie anzurufen oder Ihnen eine SMS zu senden. Ihr Mobilfunkanbieter und andere Dienstanbieter erfassen ebenfalls Daten über Ihre SMS-Nutzung und unterliegen jeweils ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Änderungen: Wir können auch die von uns verwendete Telefonnummer oder Kurzwahlnummer ändern und werden Sie über solche Änderungen informieren. Sie erkennen an, dass Anfragen, die an eine geänderte Telefonnummer oder Kurzwahlnummer gesendet werden, möglicherweise nicht von uns empfangen werden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, wenn eine Anfrage an eine geänderte Telefonnummer oder Kurzwahlnummer nicht bearbeitet wird.
Einhaltung des Telephone Consumer Protection Act („TCPA“) und des CAN-SPAM Act („CAN SPAM“) Um den Bestimmungen des TCPA und CAN SPAM zu entsprechen, stimmen wir Folgendem zu: Wenn Sie den Empfang zukünftiger E-Mails und SMS jederzeit abbestellen möchten, können Sie uns wie oben beschrieben eine E-Mail senden oder antworten, und wir werden Sie umgehend aus ALLEN Korrespondenzen entfernen.
IHRE RECHTE UND PRIVILEGIEN
Datenschutzrechte Sie können die folgenden Rechte ausüben:
- Das Recht auf Zugang;
- Das Recht auf Berichtigung;
- Das Recht auf Löschung;
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit;
Aktualisieren Ihrer Informationen und Widerrufen Ihrer Einwilligung Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen nicht korrekt sind, oder wenn Sie deren Berichtigung oder Löschung verlangen oder der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Auskunftsanfrage: Wenn Sie eine Auskunftsanfrage stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beantworten Auskunfts- und Berichtigungsanfragen schnellstmöglich. Sollten wir Ihre Anfrage nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen beantworten können, teilen wir Ihnen den Grund und den Zeitpunkt der Beantwortung mit. Sollten wir Ihnen keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder eine von Ihnen gewünschte Berichtigung nicht vornehmen können, teilen wir Ihnen den Grund mit.
Was wir nicht tun
- Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen und Kindern an; und
- Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
USA-SPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN
Folgendes gilt für Benutzer in den Vereinigten Staaten. Wir verpflichten uns, die relevanten Datenschutzregeln und -bestimmungen Ihres Staates einzuhalten und anzuwenden. Zum Zeitpunkt der Ausarbeitung haben mehrere Staaten Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und der Verbraucherdaten erlassen, darunter Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Montana, Oregon, Tennessee, Texas, Utah und Virginia. Unter Berücksichtigung der Ähnlichkeiten der oben genannten Bestimmungen sollte es nicht zu Konflikten kommen, wenn ein einheitlicher Ansatz verfolgt wird, bei dem allen Benutzern in den USA dieselben Rechte und Privilegien wie oben dargelegt gewährt werden. Sollte dennoch Unklarheit auftreten, wird die strengste Bestimmung gewählt, um den umfassendsten Ansatz zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Darüber hinaus gilt Folgendes
Das „Shine the Light“-Gesetz (California Civil Code, Abschnitt 1798.83) verpflichtet uns, auf Anfragen aus Kalifornien zu reagieren, die sich mit der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Direktmarketingzwecken befassen. Sie können eine Anfrage zur Erhebung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten über die angegebenen Kontaktdaten stellen.
COPPA (Children Online Privacy Protection Act) Wenn es um die Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt der Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die Verbraucherschutzbehörde der Vereinigten Staaten, setzt die COPPA-Regelung durch. Sie legt fest, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen. Wir vermarkten unsere Produkte nicht gezielt an Kinder unter 13 Jahren.
CAN-SPAM-Gesetz Das CAN-SPAM-Gesetz ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten festlegt, Empfängern das Recht einräumt, den Versand von E-Mails an sie zu unterbinden, und bei Verstößen harte Strafen vorsieht. Um den CAN-SPAM-Bestimmungen zu entsprechen, stimmen wir Folgendem zu: Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails jederzeit abbestellen möchten, können Sie uns eine E-Mail senden, und wir werden Sie umgehend aus ALLEN Korrespondenzen entfernen.
Telephone Consumer Protection Act (TCPA) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen SMS-Marketingnachrichten zu senden, können Sie den Erhalt von Marketing- und nicht transaktionsbezogenen Nachrichten von uns verwalten, indem Sie auf unsere SMS-Nachrichten antworten oder eine SMS mit dem Text „STOP“ senden. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei ausschließlich auf Grundlage unserer Einwilligung in personalisierte Direktwerbung per SMS.
Steuerelemente für Do-Not-Track-Funktionen Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keinen einheitlichen Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagiert unsere Website derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung kommunizieren, nicht online verfolgt zu werden. Sollte ein Standard für Online-Tracking eingeführt werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Richtlinie darüber informieren.
Beschwerderecht: Abschließend noch ein Hinweis zum Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Nutzer mit Wohnsitz in den oben genannten Staaten können bei der zuständigen Staatsanwaltschaft oder Generalstaatsanwaltschaft Beschwerde einreichen. Wir würden uns jedoch über die Möglichkeit freuen, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.
HILFE UND BESCHWERDEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder den Informationen haben, die wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@routinesfashione.com.
ÄNDERUNGEN
Die erste Version dieser Richtlinie wurde am Dienstag, Oktober 2025, veröffentlicht und ist die aktuelle Version. Alle früheren Versionen sind ungültig. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir das Datum des Inkrafttretens überarbeiten.